Informationen

-
Notruf
-
Sirenensignale
-
Energieversorgung
-
Abfallentsorgung

112
Feuerwehr

110
Polizei
Zuständigkeitsbereich: VG Wörrstadt
Polizeihauptkommissarin: Julia Gieseler
Tel.: 06732-9112913
Polizeihauptkommissar: Bernd Müller
Tel.: 06732-9112909

112
Notruf
Ärztliche Bereitschaftspraxis
Kreuznacher Str. 7-9 | 55232 Alzey
Tel.: 06731-19292
Öffnungszeiten:
FR 19:00 Uhr – MO 06:30 Uhr
Werktags 19:00 Uhr – 06:30 Uhr
MI 14:00 Uhr – DO 06:30 Uhr
Notfallmeldung
Bewahren Sie Ruhe
und wählen Sie die 112.
Geben Sie der Leitstelle
die wichtigen Infos:
Feuerwehr
Eine Minute Dauerton – zweimal unterbrochen – 3 Töne von jeweils 12 Sekunden Dauer und 12 Sekunden Pause.
Dies ist ein Sirenensignal ausschließlich für die Feuerwehr.

Audio-Player
Besonderer Gefahrenlage
Eine Minute Heulton – 6 Töne von jeweils 5 Sekunden Dauer und 5 Sekunden Pause.
Dieses Sirenensignal gibt es nur in Umgebung von Einrichtungen mit besonderem Gefahrenpotential (z.B. Hochwassergebiete, Kernkraftwerke, Chemiewerke) und dient zur Alarmierung der Bevölkerung.

Audio-Player
Entwarnung
Eine Minute Dauerton.
Entwarnung nach einer Warnung der Bevölkerung bei besonderer Gefahrenlage.

Audio-Player
Luftalarm
Eine Minute Heulton – 6 Töne von jeweils 5 Sekunden Dauer und 5 Sekunden Pause.
Warnung der Bevölkerung vor feindlichen Luftangriffen.

Audio-Player
ABC-Alarm
Drei Heultöne von 12 Sekunden Dauer – zweimal durch eine Pause von je 12 Sekunden unterbrochen – nach jeweils 30 Sekunden erfolgen Wiederholungen.
Warnung der Bevölkerung vor feindlichen Angriffen mit atomaren, biologischen und chemischen Waffen.

Audio-Player
-
Notruf
-
Sirenensignale
-
Energieversorgung
-
Abfallentsorgung

112
Feuerwehr

110
Polizei
Zuständigkeitsbereich: VG Wörrstadt
Polizeihauptkommissarin: Julia Gieseler
Tel.: 06732-9112913
Polizeihauptkommissar: Bernd Müller
Tel.: 06732-9112909

112
Notruf
Ärztliche Bereitschaftspraxis
Kreuznacher Str. 7-9 | 55232 Alzey
Tel.: 06731-19292
Öffnungszeiten:
FR 19:00 Uhr – MO 06:30 Uhr
Werktags 19:00 Uhr – 06:30 Uhr
MI 14:00 Uhr – DO 06:30 Uhr
Notfallmeldung
Bewahren Sie Ruhe
und wählen Sie die 112.
Geben Sie der Leitstelle
die wichtigen Infos:
Feuerwehr
Eine Minute Dauerton – zweimal unterbrochen – 3 Töne von jeweils 12 Sekunden Dauer und 12 Sekunden Pause.
Dies ist ein Sirenensignal ausschließlich für die Feuerwehr.

Audio-Player
Besonderer Gefahrenlage
Eine Minute Heulton – 6 Töne von jeweils 5 Sekunden Dauer und 5 Sekunden Pause.
Dieses Sirenensignal gibt es nur in Umgebung von Einrichtungen mit besonderem Gefahrenpotential (z.B. Hochwassergebiete, Kernkraftwerke, Chemiewerke) und dient zur Alarmierung der Bevölkerung.

Audio-Player
Entwarnung
Eine Minute Dauerton.
Entwarnung nach einer Warnung der Bevölkerung bei besonderer Gefahrenlage.

Audio-Player
Luftalarm
Eine Minute Heulton – 6 Töne von jeweils 5 Sekunden Dauer und 5 Sekunden Pause.
Warnung der Bevölkerung vor feindlichen Luftangriffen.

Audio-Player
ABC-Alarm
Drei Heultöne von 12 Sekunden Dauer – zweimal durch eine Pause von je 12 Sekunden unterbrochen – nach jeweils 30 Sekunden erfolgen Wiederholungen.
Warnung der Bevölkerung vor feindlichen Angriffen mit atomaren, biologischen und chemischen Waffen.

Audio-Player