112

Feuerwehr

110

Polizei

Zuständigkeitsbereich: VG Wörrstadt

Tel:. 06732 911-2913

112

Notruf

Patientenservice

116117

Telefon 116117 (ohne Vorwahl) rund um die Uhr | 7 Tage in der Woche bundesweit | kostenfrei

Der Patientenservice hilft, wenn die persönliche Arztpraxis zu hat, ein Termin in einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Praxis gebraucht oder eine Auskunft zu Praxen in der Nähe benötigt wird.

Im Notfall gilt aber: Alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.

Notfallmeldung

Bewahren Sie Ruhe
und wählen Sie die 112.

Geben Sie der Leitstelle
die wichtigen Infos:

Feuerwehr

Eine Minute Dauerton – zweimal unterbrochen – 3 Töne von jeweils 12 Sekunden Dauer und 12 Sekunden Pause.
Dies ist ein Sirenensignal ausschließlich für die Feuerwehr.

Besonderer Gefahrenlage

Eine Minute Heulton – 6 Töne von jeweils 5 Sekunden Dauer und 5 Sekunden Pause. Dieses Sirenensignal gibt es nur in Umgebung von Einrichtungen mit besonderem Gefahrenpotential (z.B. Hochwassergebiete, Kernkraftwerke, Chemiewerke) und dient zur Alarmierung der Bevölkerung.

Entwarnung

Eine Minute Dauerton. Entwarnung nach einer Warnung der Bevölkerung bei besonderer Gefahrenlage.

Luftalarm

Eine Minute Heulton – 6 Töne von jeweils 5 Sekunden Dauer und 5 Sekunden Pause. Warnung der Bevölkerung vor feindlichen Luftangriffen.

ABC-Alarm

Drei Heultöne von 12 Sekunden Dauer – zweimal durch eine Pause von je 12 Sekunden unterbrochen – nach jeweils 30 Sekunden erfolgen Wiederholungen. Warnung der Bevölkerung vor feindlichen Angriffen mit atomaren, biologischen und chemischen Waffen.

Wasserversorgung Rhh.-Pfalz GmbH

Rheinallee 87 | 55294 Bodenheim | Tel.: 06135 73-0

EWR Aktiengesellschaft

Lutherring 5 | 67547 Worms | Tel.: 06241 848-0

RWE Aktiengesellschaft

RWE Platz 1 | 45141 Essen | Tel.: 0201 5179-0

112

Feuerwehr

110

Polizei

Zuständigkeitsbereich: VG Wörrstadt

Tel:. 06732 911-2913

112

Notruf

Patientenservice

116117

Telefon 116117 (ohne Vorwahl) rund um die Uhr | 7 Tage in der Woche bundesweit | kostenfrei

Der Patientenservice hilft, wenn die persönliche Arztpraxis zu hat, ein Termin in einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Praxis gebraucht oder eine Auskunft zu Praxen in der Nähe benötigt wird.

Im Notfall gilt aber: Alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.

Notfallmeldung

Bewahren Sie Ruhe
und wählen Sie die 112.

Geben Sie der Leitstelle
die wichtigen Infos:

Feuerwehr

Eine Minute Dauerton – zweimal unterbrochen – 3 Töne von jeweils 12 Sekunden Dauer und 12 Sekunden Pause.
Dies ist ein Sirenensignal ausschließlich für die Feuerwehr.

Besonderer Gefahrenlage

Eine Minute Heulton – 6 Töne von jeweils 5 Sekunden Dauer und 5 Sekunden Pause. Dieses Sirenensignal gibt es nur in Umgebung von Einrichtungen mit besonderem Gefahrenpotential (z.B. Hochwassergebiete, Kernkraftwerke, Chemiewerke) und dient zur Alarmierung der Bevölkerung.

Entwarnung

Eine Minute Dauerton. Entwarnung nach einer Warnung der Bevölkerung bei besonderer Gefahrenlage.

Luftalarm

Eine Minute Heulton – 6 Töne von jeweils 5 Sekunden Dauer und 5 Sekunden Pause. Warnung der Bevölkerung vor feindlichen Luftangriffen.

ABC-Alarm

Drei Heultöne von 12 Sekunden Dauer – zweimal durch eine Pause von je 12 Sekunden unterbrochen – nach jeweils 30 Sekunden erfolgen Wiederholungen. Warnung der Bevölkerung vor feindlichen Angriffen mit atomaren, biologischen und chemischen Waffen.

Wasserversorgung Rhh.-Pfalz GmbH

Rheinallee 87 | 55294 Bodenheim | Tel.: 06135 73-0

EWR Aktiengesellschaft

Lutherring 5 | 67547 Worms | Tel.: 06241 848-0

RWE Aktiengesellschaft

RWE Platz 1 | 45141 Essen | Tel.: 0201 5179-0

Bleibe informiert.

Gabsheim,
da sind wir daheim.